Neu-Boffeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Drachengard
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Splitterlande_politisch.png|miniatur|Splitterlande]]
 
[[Datei:Splitterlande_politisch.png|miniatur|Splitterlande]]
 
[[Kategorie:Splitterlande]]
 
[[Kategorie:Splitterlande]]
Das '''Herzogtum Neu-Boffeld''' ist ein Land in den [[Splitterlande|Splitterlanden]]. Es ist eine Kolonie und somit Teil des Königreiches Alt-Boffeld. Seit 333 befindet sich Neu-Boffeld im Krieg mit dem [[Fürstentum Kupferstein]].
+
Das '''Fürstentum Neu-Boffeld''' (bis 337 Herzogtum) ist ein Land in den [[Splitterlande|Splitterlanden]]. Es war eine Kolonie und somit Teil des Königreiches Alt-Boffeld. Im Jahr 337 wurde die Unabhängigkeit ausgerufen und [[Max von Eisenschild]] zum Fürsten gekrönt.
  
  
 
== Regent ==  
 
== Regent ==  
Herzog Karl Eichstädter von Neu-Boffeld
+
Fürst Max von Eisenschild
  
  
 
== Verhältnis zu Drachengard ==
 
== Verhältnis zu Drachengard ==
 
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen den beiden Herzogtümern geprägt von freundschaftlicher Zusammenarbeit, gerade in letzter Zeit scheint man den Weg für gute, dauerhafte diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu ebnen. Seit einiger Zeit gibt es ein Abkommen, welches die Verfolgung gamberländischer Rebellen in Drachengard zum Ziel hat.
 
Seit jeher ist das Verhältnis zwischen den beiden Herzogtümern geprägt von freundschaftlicher Zusammenarbeit, gerade in letzter Zeit scheint man den Weg für gute, dauerhafte diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu ebnen. Seit einiger Zeit gibt es ein Abkommen, welches die Verfolgung gamberländischer Rebellen in Drachengard zum Ziel hat.

Version vom 6. Juni 2023, 11:17 Uhr

Wappen von Herzog Karl
Splitterlande

Das Fürstentum Neu-Boffeld (bis 337 Herzogtum) ist ein Land in den Splitterlanden. Es war eine Kolonie und somit Teil des Königreiches Alt-Boffeld. Im Jahr 337 wurde die Unabhängigkeit ausgerufen und Max von Eisenschild zum Fürsten gekrönt.


Regent

Fürst Max von Eisenschild


Verhältnis zu Drachengard

Seit jeher ist das Verhältnis zwischen den beiden Herzogtümern geprägt von freundschaftlicher Zusammenarbeit, gerade in letzter Zeit scheint man den Weg für gute, dauerhafte diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu ebnen. Seit einiger Zeit gibt es ein Abkommen, welches die Verfolgung gamberländischer Rebellen in Drachengard zum Ziel hat.